Skip to main content

Yogastunden im Herzraum Krefeld

Deine Reise zu mehr Balance und innerem Frieden

Vielfalt der Yogastunden

Entdecke Yogastunden für jedes Bedürfnis – von sanften Klassen wie Rücken Harmonie, die deinen Körper stärken, über kraftvolle Klassen wie Tempel der Stärke, bis hin zu herzöffnenden Erlebnissen wie Kirtan, die deine Seele berühren.

Dein persönlicher Weg

Unsere Yogastunden sind ein Raum, in dem du dich entfalten kannst – ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wir begleiten dich liebevoll auf deinem Weg zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden.

Stundenplan

Preise, Abos & 10er Karten

Du suchst nach einem Geschenk mit Sinn?

Gutscheine

Wähle deine Yogapraxis aus den Yogastunden:

Herzraum Yoga Krefeld Yoga Anfängerkurs

Anfängerkurs / Präventionskurs

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du dich ganz neu mit Yoga beschäftigen möchtest oder nach längerer Pause einen fundierten Wiedereinstieg planst. Du erlernst einfache Atem- und Entspannungstechniken, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Die Atemübungen (Pranayama) geben dir neue Energie. Sie führen dich mehr zu dir selbst und zu einer harmonischen, physiologischen Atmung. Körperübungen (Asanas) in achtsamer Praxis, sanft ausgeführt, bringen mehr Beweglichkeit und Kraft. Dadurch lösen sich Verspannungen und es wächst ein angenehmes, positiven Körpergefühl.

Der Kurs wird als Präventionskurs von den meisten Krankenkassen bezuschusst.

Anmeldung zum nächsten Kurs
Herzraum Yoga Krefeld Hatha Yoga Grundreihe

Hatha Yoga Basis

Diese Stunde ist ideal für Anfänger und die, die aus unseren Anfängerkursen in die Klassen kommen, sowie für alle, die ihre Yoga-Grundlagen vertiefen möchten. Inspiriert von der Sivananda-Reihe üben wir klassische Hatha-Asanas wie Schulterbrücke, Kobra oder Drehungen, die deinen Körper behutsam stärken und öffnen. Wir starten mit einer Atemübung, gehen durch die Haltungen in einem entspannten Tempo und schließen mit einer wohltuenden Entspannung, die dich erfrischt. Alles ist leicht verständlich, ohne Druck – perfekt, um Yoga mit Freude zu entdecken und deine Kenntnisse Schritt für Schritt zu vertiefen.

Oase der Klarheit

Diese Stunde richtet sich an Yogis und Yoginis mit etwas Erfahrung, die eine Mischung aus fordernden und meditativen Elementen suchen. Wir praktizieren klassische Hatha-Asanas wie Vorbeugen oder tiefere Rückbeugen, die deinen Körper stärken und herausfordern, um später die Harmonie zu vertiefen. Dazwischen weben wir meditative Momente ein – Atemübungen, Stille oder Mantras –, die deinen Geist klären. Die Reise endet mit einer tiefen Savasana, die dich erdet, erneuert und mit klarem Geist zurücklässt. Für alle, die Yoga lieben und Körper und Seele verbinden wollen.

Herzraum Yoga Krefeld Yin Yoga

Yin-Hatha Harmonie

Lass die Woche los! In dieser sanften Stunde kombinieren wir tiefes Yin Yoga, weichen Hatha und fließende Bewegungen, die deinen Körper entspannen und deine Seele streicheln. Lange gehaltene Yin-Posen wie die Taube oder den Schmetterling, die deine Faszien lösen, sanfte Hatha-Flows wie Katze-Kuh oder weiche Vorbeugen, die dich erden. Dein Atem führt dich, begleitet von softer Musik oder Stille. Am Ende wohltuendes Savasana, das dich wie neu fühlen lässt. Perfekt für alle, die nach der Arbeitswoche eine Pause brauchen – schnapp dir eine Matte und tauche ein in pure Entspannung!

Herzraum Yoga Krefeld Yoga und Meditation

Pfad zur Mitte

Stell dir eine Yogastunde vor, die mehr ist als nur Bewegung – ein Raum, in dem du Körper, Geist und Seele in Einklang bringst. In Pfad zur Mitte praktizierst du Yoga-Asanas, die dich öffnen und erden. Jede Stunde hat einen anderen Fokus: Mal lassen wir uns von vedantischen Weisheiten leiten, mal inspirieren tiefgründige Zitate dein Herz, mal trägt dich meditativer Atem oder Musik, und manchmal tauchen wir in absolute Stille. Du atmest tief, meditierst und kannst inneren Frieden finden – sei es durch einen Klang, ein Wort oder einfach das Sein. Egal, ob du Yoga-Neuling oder Meditationsprofi bist, hier entdeckst du deine eigene Tiefe in einer warmen, entspannten Atmosphäre. Schnapp dir eine Matte und lass uns gemeinsam eintauchen!

Herzraum Yoga Krefeld Flow

Fluss der Leichtigkeit

Diese Yogastunde ist perfekt, wenn du gerade mit Yoga beginnst oder einfach Lust auf eine entspannte, fließende Bewegung mit Asanas hast. Wir fließen durch weiche Asanas wie Katze-Kuh, sanfte Vorbeugen und leichte Drehungen, die deinen Körper öffnen und deinen Geist beruhigen. Dein Atem führt dich, während wir in einem entspannten Tempo von einer Pose zur nächsten gleiten. Kein Druck, kein Stress – hier geht’s darum, dich wohlzufühlen und die Freude an der Bewegung zu spüren. Am Ende entspannst du in einer kurzen Meditation, die dich erfrischt und glücklich zurücklässt. Egal, ob Yoga-Neuling oder einfach auf der Suche nach Ruhe, diese Stunde ist dein Moment, um loszulassen und zu fließen. Komm, probier’s aus!

Tempel der Stärke

Bist du bereit, deine Yoga-Praxis auf ein neues Level zu heben? In Tempel der Stärke tauchst du in einen kraftvollen Flow, der Körper und Seele vereint. Wir bewegen uns durch dynamische Asanas wie Krieger-Sequenzen, tiefe Rückbeugen und Balance-Posen wie den Halbmond, die deine Stärke und deinen Fokus schärfen. Doch hier geht’s um mehr als Muskeln: Bhakti-Yoga öffnet dein Herz mit Hingabe und Liebe. Wir weben Mantras, sanfte Chants oder Momente der inneren Widmung ein, die dich mit etwas Größerem verbinden – sei es dein Herz, die Natur oder das Universum. Dein Atem führt dich, während du mit Energie und Hingabe von Pose zu Pose gleitest. Zum Schluss erdest du in Savasana, die dich mit einem Gefühl von Kraft, Liebe und Klarheit zurücklässt. Für erfahrene Yogis, die Stärke und Seele vereinen wollen – schnapp dir eine Matte und lass dein Herz fließen!

(Bis zu) 108 Sonnengrüße – Eine meditative Reise ins Jetzt

Eine besondere Yogaeinheit, die alle zwei Monate im „Tempel der Stärke“ stattfindet. Wir haben sie als Workshop aus dem normalen Stundenplan ausgelagert. Mehr Informationen findest du bei den Workshops.
Mehr Informationen
Herzraum Yoga Krefeld Rückenyoga

Rücken Harmonie

Freitagmorgen ist die perfekte Zeit, deinem Rücken etwas Liebe zu schenken – und genau dafür ist Rücken Harmonie da! Diese Yogastunde ist ideal für Anfänger, auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder ältere Teilnehmer, die ihren Rücken stärken und mobilisieren wollen. Wir machen einfache, rückenfreundliche Bewegungen wie sanfte Drehungen, Katze-Kuh oder weiche Dehnungen, die deine Wirbelsäule lockern und deine Haltung verbessern und stärkende Übungen, um dich zu stabilisieren. Dein Atem führt dich durch die Übungen, und am Ende entspannst du in einer wohltuenden Savasana, die dich frisch und aufrecht ins Wochenende schickt. Egal, ob du Yoga-Neuling bist oder einfach deinen Rücken pflegen willst – schnapp dir eine Matte und fühl dich wie neu!

Yoga für Kinder & Jugendliche

Im Kinderyoga geht es neben der Freude an der Bewegung durch das spielerische Kennenlernen verschiedener Asanas, um das zur Ruhe kommen und den eigenen Körper wahrnehmen. Qualitäten wie Ruhe, Stabilität, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung werden gestärkt. Im Yoga gibt es kein Richtig oder Falsch; jedes Kind darf hier einfach nur Sein und sich selbst erleben!

Im Yoga für Jugendliche entdeckst Du, dass Yoga cool und herausfordernd sein kann. Ohne Wettbewerb, jeder für sich, entwickelt Kraft, Ausdauer, Selbstbewusstsein, Gesundheit und Fähigkeiten, mit Herausforderungen leichter umzugehen.

Was du wissen solltest

Damit du dich von Anfang an wohlfühlst, lass uns vorab wissen, ob du körperliche Einschränkungen hast – wie Wirbelsäulenverletzungen, Augenerkrankungen, Herzbeschwerden oder eine Schwangerschaft. Sprich einfach vor der Stunde mit deinem Lehrer, und wir passen die Übungen einfühlsam an deine Bedürfnisse an.

Hast du Fragen? Stelle sie gerne vor Beginn der Yogastunde, schau in unsere häufig gestellten Fragen oder sende uns eine Nachricht – wir melden uns schnell bei dir!

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich die richtige Yogastunde für mich?

Schau in unseren Stundenplan und wähle eine Klasse, die zu deinen Bedürfnissen passt – von sanften Stunden wie Rücken Harmonie bis zu meditativen Stunden wie Pfad zur Mitte. Bei Unsicherheiten sprich uns einfach an!

Was muss ich mitbringen?

Bring bitte bequeme Kleidung mit. Yoga wird barfuß praktiziert. Du kannst dir auch Socken für die Entspannungen mitbringen, da der Körper dort wieder etwas herunterkühlt.

Dein eigenes Equipment kannst du mitbringen, brauchst du aber nicht.

Kann ich spontan an einer Yogastunde teilnehmen?

Ja, aber wir empfehlen, dich vorher über Eversports anzumelden, damit dein Platz sicher ist. Manche Klassen sind schnell ausgebucht.

Wie kann ich eine Yogastunde buchen?

Buche direkt über Eversports im Stundenplan – einfach Klasse auswählen, anmelden und losstarten!

Wo kann ich am Herzraum parken?

Es gibt am Herzraum kostenlose Parkplätze. Diese erreichst du über die Parallelstraße (An der Feuerwache).

Neben der Eingangstür zum Herzraum findest du auch eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder. Bitte abschließen.

Kann ich trotz Schwangerschaft Yoga praktizieren?

Ja. Yoga hilft dir auf verschiedenen Ebenen gut durch die Schwangerschaft. Dein Körper wird gut auf die Entbindung vorbereitet und du bleibst fit. Zudem bleibst du geistig und emotional ausgeglichener. Du bleibst gelassener bezüglich der Umstellungen während der Schwangerschaft, so kannst du dich vertrauensvoll und gestärkt auf die Zeit mit deinem Baby freuen.

Abhängig von deiner Erfahrung mit Yoga, solltest du während der Schwangerschaft etwas sanfter praktizieren. Hier empfehlen sich die sanften Stunden oder Rückenyoga, auch Yin Yoga.

Es gibt Beschwerden, bei denen du deine Praxis mit deinem Arzt abstimmen solltest.

Nach der Entbindung, wenn du dich mit deinem Baby etwas eingewöhnt hast, kannst du mit deinem Sprössling zum Yoga kommen. Hierfür gibt es einen speziellen Termin. Schau dafür in den Stundenplan oder die Kurse.

Etikette in Yogastunden

Pünktlichkeit

Der Herzraum ist 20 Minuten vor Beginn der Yogastunden geöffnet. Bitte erscheine pünktlich, möglichst 10-15 Minuten vor Beginn. So bist du entspannter und alle anderen auch.

Die Tür zum Herzraum wird zu Beginn der Yogastunde abgeschlossen, sodass ein Einlass nach Beginn der Stunde nicht mehr möglich ist. Da die Klingel nicht abgestellt wird, bitte nicht mehr nach Beginn der Stunde klingeln.

Rücksicht

Bitte sei im Herzraum möglichst rücksichtsvoll und ruhig, vor und auch nach der Stunde, damit sich alle in Ruhe einstimmen können.

Wenn du merkst, dass weitere Teilnehmer kommen und der Platz knapp wird, rücke ein wenig enger zusammen. Mehr als der Platz auf der eigenen Matte ist zum Üben eigentlich ohnehin nicht nötig.

Du kannst dich auf den Toiletten oder hinter dem Paravent umziehen. Wertsachen lass bitte zu Hause oder im Auto. Deine Tasche kannst du im Eingangsbereich abstellen.

Dein Handy schalte bitte aus oder in den Flugmodus, bevor du den Herzraum betrittst.

Bitte vor unseren Stunden auf Parfüm oder stark duftende Produkte zu verzichten. Diese intensiven Gerüche werden von manchen störend oder ablenkend und unangenehm empfunden.

Essen & Trinken

Wir empfehlen, 2 Stunden vor Beginn der Yogastunde nichts zu essen, damit du dich während der Praxis auch wohl fühlst.

Es empfiehlt sich, währen der Yogapraxis nichts zu trinken. Mit der Yogapraxis wird das innere Feuer, auch das der Verdauung angeregt. Durch das Trinken kühlst du es wieder ab und nimmst dir Erfahrung und gesundheitsfördernde Wirkung.

Falls du dennoch Getränke in den Raum bringen willst, bitte nur in unzerbrechlichen Flaschen.

Gutscheine

Das Ewige Abo

- Yoga für immer -

Mehr erfahren